Basismodule
Die Basis-Module sind das Herz jedes Qmix Systems mit der Spannungsversorgung für alle weiteren Module sowie der USB Schnittstelle zum PC.
Pumpen
Die hochpräzisen neMESYS Spritzenpumpen sind mit ihrer extrem gleichmäßigen und pulsationsfreien Fluiddosierung und ihrem weiten Druckbereich von bis zu 1500 bar perfekt geeignet für die Erzeugung kleinster Fluidströme in mikrofluidischen Anwendungen oder für die präzise Dosierung viskoser Stoffe unter hohem Druck in der Flow-Chemie.
Rührsysteme
Die neMIX Rührsysteme ermöglichen die schonende Durchmischung von Suspensionen während des Dosierens und gewährleisten so eine gleichbleibende Konzentration von Stoffgemischen.
Ventilmodule
Die Qmix Ventil-Module kombinieren kundenspezifisch konfigurierbare Hochleistungs-Multi-Port-Ventile von Rheodyne mit einer Ventil-Steuereinheit in einem kompakten Gehäuse.
Temperier- / Reaktionsmodule
Die Qmix Temperier- / Reaktionsmodule sind Module zum Heizen und Kühlen von Mikrofluidikchips, Mikroreaktoren, Flow-Reaktoren, Schläuchen (Schlauchspule) und kundenspezifischen Reaktoren.
I/O Module
Die Qmix I/O Module erweitern das Qmix System um eine Vielzahl von analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Dadurch können externe Geräte und Sensoren (Druck, Temperatur ...) problemlos in ein Qmix System eingebunden werden.
Detektionsmodule
Spektrometermodule mit Z-Zelle und Kameramodule für die Online-Analyse von Medien während des Dosierens
Probenhandler
Für Anwendungen in denen auf einem begrenzten Raum kleine Dinge wie z.B. Pipettierspitzen, Schlauchausgänge oder Nadeln positioniert werden müssen, sind die Miniatur-Probenhandler der rotAXYS Reihe die optimale Lösung.
Positioniersysteme
Hochpräzise und skalierbare Positioniersysteme für Labor- und Industrieanwendungen
LED Arrays
Für die präzise, selektive Bestrahlung bieten wir spezielle LED-Arrays, bei denen gezielt bestimmte Bereiche, einzelne LEDs, LED-Zeilen oder Spalten, LED-Blöcke oder vom Anwender definierte LED-Kombinationen angesteuert werden können.